Die Startup-Bewertung ist ein heikles Thema und treibt Gründer und Startups mitunter an den Rand der Verzweiflung. Welche Methoden der Startup-Bewertung es gibt und welche Faktoren diese beeinflussen, zeigen wir Dir in diesem Post....
Für Startups steht und fällt eine gute Idee oftmals mit dem Namen. Ist er selbsterklärend? Steht er für eine starke Marke? User und Investoren lieben einfache, einprägsame Namen und das solltest du auch, willst du einen Startup-Namen finden. Wie du den perfekten Namen für dein Startup findest, welche Tools dir dabei helfen können und warum du dir mindestens genau so viele Gedanken wie beim Namen...
Ein historischer Moment. Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein umso größerer für ganz Oberfranken! Gemeinsam mit dutzenden geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft feierten wir am 05.02. den Spatenstich für das neue Digitale Gründerzentrum Einstein1 am Campus der Hochschule Hof....
Als Gründer hast du sicher schon einmal von der sog. Conversion Rate gehört. Was genau unter dieser Kennzahl zu verstehen ist, wie man die Conversion Rate berechnen kann und warum sie gerade im Online Marketing und E-Commerce so wichtig ist, erfährst du hier....
Thomas Jajeh, CEO und Gründer von twago war zu Gast im Gründercafé. Am 25.01.2017 erzählte er die twago-Story und gab Tipps für Gründer und Interessierte: Einfach machen, Fehler machen, weiter machen...
Für die Geschäftsmodellentwicklung stehen Dir einige Methoden zur Verfügung, die wir Dir hier genauer vorstellen möchten. So kannst Du ohne Schwierigkeiten ein funktionierendes Geschäftsmodell entwickeln und mit diesem Banken, Geschäftspartner oder Investoren überzeugen....
Dein Startup hat ein neues Produkt entwickelt und schon bald wollt ihr mit der Idee in Serie produzieren. Um die Entwicklung zu schützen, möchtet ihr ein Patent anmelden. Doch der Prozess ist langwierig und kostenintensiv. An dieser Stelle kommt das Gebrauchsmuster ins Spiel....
Als Gründer hast du ein kleines Problem, das andere, klassische Unternehmen nicht haben. Denn während du mit der Erfindung eines fliegenden Automobils recht leicht ein Patent anmelden könntest, bist du bei einem Startup zunächst einmal auf eine grundsätzliche Idee angewiesen und solche Ideen kann man sich nicht schützen lassen – oder etwa doch? In diesem Ratgeber verraten wir dir alles, was du rund um die...
Chris Spiegl ist ein echter digitaler Nomade. Technologisch und vom Lifestyle her ganz vorne dran. Und er hat Wurzeln hier in Hochfranken, hat an der Hochschule Hof studiert und ist auf der ganzen Welt daheim. Im Sommer 2017 hat er uns besucht, Zwischenstopp und Gedankenaustausch. Seitdem folgen wir uns....
Vielleicht hast Du schon häufiger vom Internet der Dinge oder Internet of Things gehört - nur konntest Du Dir nicht so richtig etwas unter dem scheinbar "physischen" Internet vorstellen. Prinzipiell handelt es sich beim Internet der Dinge um die Vernetzung von Gegenständen, die sich dadurch auf ihre - und damit letztlich auch Deine - Umwelt einstellen und einen echten Mehrwert schaffen können. Aber was ist...