[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hätten Sie gewusst, dass die berühmte „Kartoffel- und Rübenwaschmaschine Diwilli“ von Carl Wilfert aus Kirchenlamitz im Fichtelgebirge erfunden worden ist? Dieses Gerät, das man bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts auf fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb vorfand, hat die Verarbeitung der Knolle elementar vereinfacht – und diente, das allerdings nur am Rande, vermutlich auch als Vorlage für die bis heute gebräuchlichen Lotto-Ziehmaschinen… Die Menschen Nordoberfrankens setzen...
MEHR